MITARBEITERIN/MITARBEITER IM BÜRODIENST (W/M/D)

DAS AUFGABENGEBIET:

  • Vorrangig Aufgaben in der Büroorganisation und allgemeine Bürotätigkeiten; Recherchetätigkeiten/ Anfragen
  •  Schriftliche und elektronische Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
  • Aktenablage und Aktenhaltung inkl. Aussonderung
  • Terminüberwachungen und Wiedervorlagen
  • Sachmittel- und Inventarverwaltung
  • Verwaltung und Steuerung von Vorladungen zuGerichtsterminen; Bearbeitung von Telefonanfragen
  • Erledigung anfallender Schreibarbeiten, z. B.Fertigung und Gestaltung von Briefen, Berichten und

    Aktenvermerken

  • Verschriftung von Vernehmungen
  • Vorgangsverwaltung mit polizeilicher EDVIHRE VORAUSSETZUNGEN:
  •   Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem zur Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben geeigneten anerkannten Ausbildungsberuf (z.B. Verwaltungsfach-angestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kaufmann/ -frau für Bürokommunikation etc.)

WAS SIE AUSZEICHNET:

Gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel).
Gute Rechtschreibung und Ausdruckfähigkeit in Schrift und Sprache.

Bereitschaft zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Organisationsgeschick, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen.

Sehr gute Schreibfertigkeiten.

WIR BIETEN IHNEN:

Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen. Entgelttabelle TV-L.
Die finanzielle Mobilitätsunterstützung durch das JobTicket BW.
Die Möglichkeit des Fahrradleasings im Rahmen einer „Job-Rad“-Vereinbarung.
Mitarbeit in einem tollen Team
Sukzessive und zielgerichtete Einarbeitung.
Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Dienstsportangeboten.
Seien Sie Teil der Polizei BW an einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG FÜR UNSER TEAM

Bei allgemeinen Fragen zur Stellenausschreibung/ Personalangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:

Frau Pinzone
Tel.: 07141/18-5912

Detaillierte Auskünfte zum Aufgabenbereich kann Ihnen erteilen:

Herr Vögtle
Tel.: 07131/13-2100

zurück