Anonymes Hinweisgebersystem

Das Präventionsreferat des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat in Kooperation mit dem Förderverein „Sicherer Landkreis Böblingen“ vier Videoclips erstellt, in denen interessierte Eltern und deren Vorschulkinder in wenigen Minuten das richtige Überqueren einer Straße anschaulich erklärt bekommen. Neben dem Überqueren mit und ohne Hindernissen wird das richtige Verhalten am Zebrastreifen sowie an Fußgängerampeln angesprochen. Unabhängig davon, ob […]
In mehreren Ermittlungsverfahren beim Polizeipräsidium Ludwigsburg sind der oder die Eigentümer der unten aufgeführten Gegenstände unbekannt oder der derzeitige Aufenthalt ist nicht zu ermitteln. Der oder die Eigentümer werden deshalb aufgefordert, ihr(e) Recht(e) binnen einer Frist von sechs Wochen (voraussichtlich bis 11.01.2021) – gerechnet vom Tage dieser Bekanntmachung an – beim Polizeipräsidium Ludwigsburg, Kriminalpolizeidirektion Böblingen […]
Betrug: Geschädigte haben Teppiche zur Reinigung abgegeben und nicht wieder zurückbekommen. Wer erkennt die Teppiche wieder und kann Angaben zum Eigentümer machen? Wenn Sie Ihren Teppich erkennen, bitte Nachricht an: boeblingen.kd.k7.zfe@polizei.bwl.de
seit Dezember 2019 Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt hat Polizeipräsident Burkhard Metzger ein sichtbares Zeichen für die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt beim Polizeipräsidium Ludwigsburg gesetzt. „Als Vorbild vorangehen, das gelingt dort am besten, wo sich die Vielfalt der Gesellschaft in der Organisation widerspiegelt. Ein Schwarz-Weiß-Denken wollen wir nicht und es ist auch […]
Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt in Stadt und Landkreis Ludwigsburg informiert: Flyer_AK Runder Tisch LB_web Wo man Hilfe bei Häuslicher Gewalt auch während der Corona-Krise bekommt! 202006_Hilfe Häusliche Gewalt Corona-Krise Stand, LKR LB Initiative „Stärker als Gewalt“ Landkreis Böblingen: sos_Flyer_2020_final