KRIMINALOBERKOMMISSAR/IN IN DER SONDERLAUFBAHN GEHOBENER DIENST DER WIRTSCHAFTSKRIMINALISTINNEN UND WIRTSCHAFTSKRIMINALISTEN (W/M/D) (Ludwigsburg)

Beim Polizeipräsidium Ludwigsburg ist zum 1. April 2026 bei der Kriminalpolizeidirektion, Kriminalkommissariat Ludwigsburg, Dezernat 3 am Dienstort Ludwigsburg, folgender Dienstposten zu besetzen: KRIMINALOBERKOMMISSAR/IN IN DER SONDERLAUFBAHN GEHOBENER DIENST DER WIRTSCHAFTSKRIMINALISTINNEN UND WIRTSCHAFTSKRIMINALISTEN (W/M/D)

Die Einstellung erfolgt in der Besoldungsgruppe A10.

DAS AUFGABENGEBIET:

Bearbeitung von Delikten der Wirtschafts- und Vermögenskriminalität für deren Bearbeitung

besondere kaufmännische oder wirtschaftskriminalistische Kenntnisse erforderlich sind (z.B. Insolvenzdelikte, gewerbs- oder bandenmäßig begangene Betrugsdelikte, Geldwäscheverfahren, Korruptionsdelikte)

Fallbearbeitung, selbstständig oder im Team

Durchführung notwendiger strafprozessualer Eingriffsmaßnahmen wie Durchsuchung, Beschlagnahme, Festnahme, Vernehmung

Auswertung zum Teil umfangreichen Beweismaterials / Akten / Bankdaten

ggf. Zeugin oder Zeuge bei Gerichtsverfahren

und nach Abschluss des Studiums eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung, schwerpunktmäßig Wirtschaftsprüfung, Revision, Compliance, Controlling oder Kredit- und Finanzdienstleistungen

oder Absolvieren einer einjährigen laufbahnqualifizierenden Zusatzausbildung (Trainee- Programm) direkt nach dem Studium (sofern Sie noch keine dreijährige Berufserfahrung im einschlägigen Bereich haben) bei uns

Vorliegen der gesundheitlichen Voraussetzungen (Polizeidiensttauglichkeit)

Führerschein der Klasse B bzw. 3

IHRE VORAUSSETZUNGEN:

mindestens dreijähriges Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss an einer entsprechenden Bildungseinrichtung in einem für die Bearbeitung von Wirtschaftsdelikten geeigneten Studiengang wie Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht (Wirtschaftsstrafrecht/Insolvenzrecht)

erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss mindestens befriedigend) als Bachelor of Laws (LL.B) (w/m/d) Bachelor of Arts (B.A.) (w/m/d) Bachelor of Science (B.Sc.) (w/m/d) Dipl. Wirtschaftsjuristin/Dipl. Wirtschaftsjurist (FH/BA/DH) (w/m/d) Dipl. Betriebswirtin/Dipl. Betriebswirt (FH/BA/DH) (w/m/d)

WAS SIE AUSZEICHNET:

sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office- Anwendungen

Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen, konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten

ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Kooperationsfähigkeit

Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit

Durchsetzungsvermögen und gutes Zeitmanagement

Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Bereitschaft für eine flexible Arbeitszeitgestaltung

Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte und rechtliche Fragestellungen eigenständig einzuarbeiten

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG FÜR UNSER TEAM

WIR BIETEN IHNEN:

sukzessive und zielgerichtete Einarbeitung

umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie flexible Arbeitszeitgestaltung

finanzielle Mobilitätsunterstützung durch das JobTicket BW

eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team

Besoldung nach der Besoldungsgruppe A im gehobenen Dienst (Eingangsamt A10 LBesGBW)

Für eine Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe mit dem Ziel der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit müssen die Voraussetzungen für eine Einstellung in das Beamtenverhältnis vorhanden sein. Daneben werden vor der Einstellung, bzw. Übernahme, die besonderen gesundheitlichen Anforderungen des Polizeivollzugsdienstes im Rahmen polizeiärztlicher Untersuchungen überprüft.

WEITERE VORTEILE:

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

JETZT BEWERBEN!

Bitte bewerben Sie sich bis 31.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 502_2025-PVD ausschließlich über unser Link: Online-Bewerberportal.

PPLB_Infos_Laufbahn gehobener Dienst Wirtschaftskriminalisten

zurück